Sperrung Strehtrumpf

Informationen zur Parkplatzsperrung am Strehtrumpf

Details
© © Stockklauser

Premiumweg "Panoramaweg" Hemmersuppenalm | 6,5 km

Winterwandern

Gemütliche, einfache Winterwanderung mit fantastichem Ausblick

  • Status Geschlossen / nicht präpariert
  • Startpunkt Hindenburghütte
  • Ort Reit im Winkl
  • Distanz 6,5 Kilometer
  • Dauer 02:00 Stunden
  • Höchster Punkt 1253 Meter
  • Niedrigster Punkt 1199 Meter
  • Höhenmeter 154 aufsteigend
  • Höhenmeter 154 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Ein kostenpflichtiger Shuttlebus bringt Sie direkt zur Hindenburghütte auf 1.200m. Bitte beachten Sie die Betriebszeiten der Busse. Hier beginnt der erste Premium - Winterwanderweg Deutschlands.

Dieser ist durchgehend gewalzt wie auch beschildert und mit festem Schuhwerk für Jedermann leicht begehbar. Annähernd eben zieht sich der Wanderweg durch die hügelige Almlandschaft. Immer wieder erhalten Sie herrliche Aussichten auf umliegende verschneite Berge und das faszinierende Panorama bis weit ins Voralpenland und zum Chiemsee.

Die in der Landschaft unregelmäßig verstreut liegenden -  zum Teil tief verschneiten Almhütten geben reizvolle Motive für Bilder oder Impressionen für emotionale Erinnerungen ab. Immer wieder finden sich Sitzgelegenheiten zum Rasten.

Vorbei an der  St. Anna - Kapelle führt Sie der Weg zurück zum Ausgangspunkt der Hindenburghütte. Besonderheiten: Der Winterwanderweg erfüllt die Kriterien des Deutschen Wandersiegels und hat 2009 das Zertifikat "Premium-Winterwanderweg" erhalten!

Einkehrmöglichkeiten: Hindenburghütte.

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Tipps zu dieser Tour

Der Winterwanderweg erfüllt die Kriterien des Deutschen Wandersiegels und hat 2009 das Zertifikat "Premium-Winterwanderweg" erhalten!

Eine gemütliche Winterwanderung mit einem atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berge. Für Familien geeignet. Unterwegs kommen die Kleinen auf ihre Kosten. Kleine Rodelhänge bieten Abwechslung. Auf jeden Fall den Schlitten mit ins Gepäck.

Downloads

Verantwortlich für den Inhalt: Tourist Info Reit im Winkl

Anreise mit dem PKW

Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B 305) nach Reit im Winkl.

Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl.

Vom Ort in Richtung Ruhpolding fahren. Nach ca. 1 km nach Blindau abbiegen und ca. 1 km bis zum Parkplatz Fellhornweg, 83242 Reit im Winkl.

Kostenpflichtiger Shuttelbus ab Parkplatz.

Öffentliche Anreise

Anschlüsse nach Reit im Winkl:

ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee  mit dem RVO - Bus, Linie 9505

ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO -Bus, Linie 9506.

Haltestelle direkt an der Tourist - Info. Alle Fahrpläne unter www.reitimwinkl.de.

Kostenpflichtiger Shuttelbus ab Tourist - Info.